#Bildarchiv | Charaktervoller Baum

Bäume sind immer wieder ein interessantes Motiv. Wild gewachsene Äste, herrliche Texturen und Muster auf dem Baumstamm. Einige Bäume weisen einen starken Charakter auf was das fotografieren umso spannender gestaltet.

Share
#QuickTipp Freitag | Die Verwendung komplementärer Farben

Eine wirkungsvolle Methode, für interessante und ansprechende Bilder ist die Verwendung komplementärer Farben bei der Bildkomposition, suche nach Paaren von Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen und eine starke visuelle

Share
Campen und fotografieren in den Ötschergräben | Herbstbilder aus dem Naturpark Ötscher Tormäuer

Es war schon eine Weile her, dass ich mit meinem Campervan unterwegs war beziehungsweise darin geschlafen habe. Es war also an der Zeit die Sachen zu packen und mich auf den Weg zu einem kleinen Campingabenteuer zu machen. Im Naturpark Ötscher Tormäuer hat man nun an mehreren Parkplätzen die Möglichkeit, sich mit seinem Camper für eine Nacht einzurichten. Ich wählte den Erlaufboden da ich diese Gegend schon seit Jahren nicht mehr mit der Kamera besucht habe.

Share
Meine Bilder aus dem Sommer | Bluntautal, Sölktäler und Waldviertel

Der meteorologische Herbst begann bereits am 1. September, der kalendarische Herbstbeginn war am 23. September, somit bin ich noch nicht zu spät um meine besten Bilder aus dem Sommer zu

Share
Uralte Bäume bei strahlenden Sonnenschein fotografieren | Die Baumriesen von Hohentauern

Hier ist Teil zwei von meiner Fototour rund um die Edelrautehütte bei den Scheibelsee. Am Nachmittag sagte es eigentlich Regen und Gewitter voraus.

Share
Die Baumriesen von Hohentauern | Ich verbrachte viel Zeit mit zwei Bäumen

Das Gebiet bei den Scheibelseen hat es mir angetan, als wir das erste Mal dort unterwegs waren, besuchte ich dieses Gebiet noch weitere zwei Male. Aber, nicht wegen der bei Touristen so beliebten Seen, sondern vielmehr wegen der uralten Bäume die in diesem Gebiet stehen.

Share
Wasserfall Donnerstag | Bilder von Wasserfällen

Wir Naturfotografen kehren immer wieder dorthin zurück – zum Wasserfall! Wasserfälle sind immer wieder ein Motiv, die einen Besuch wert sind. Man hat so viele Möglichkeiten ihn kreativ in Szene

Share
Meine 5 Tipps für die Waldfotografie

Die Waldfototografie zählt wohl zu den schwierigsten Disziplinen in der Fotografie und neben all den Tipps, wie den folgenden, ist der wichtigste – Üben, Üben, Üben und nochmal üben. Ich

Share
Zurück zu den Wurzeln? Die Neugier am Leben erhalten!

Diese Bilder erinnerten mich an meine Anfänge, wo ich noch von allem begeistert war und ich fast alles fotografiert habe. Nicht, dass dann alles auf der Festplatte bleiben durfte, aber ich hatte Spaß am experimentieren, ausprobieren von verschiedenen Blickwinkeln, einfach die Neugier und Motivation an Motiven jeglicher Art.

Share
Fotografieren bei Wind – eine abstrakte Sichtweise kreieren

Eigentlich, ist Wind ja eher ein Feind des Naturfotografen. Er bewegt die Blume, die Blätter oder die Äste in unserem Bildausschnitt und verhindert so ein scharfes und klares Bild. Es

Share