Der heutige Tipp geht um die Vielfalt der Wetterbedingungen zu erkunden und zu nutzen. Verschiedene Wettersituationen wie Regen, Nebel, Schnee, Sturm oder Sonnenauf- und -untergänge können faszinierende Stimmungen in deinen
Hier ist Teil zwei von meiner Fototour rund um die Edelrautehütte bei den Scheibelsee. Am Nachmittag sagte es eigentlich Regen und Gewitter voraus.
Schottland war ein Land, das mich mit seiner Ruhe und Gelassenheit fasziniert hat. Die Uhren laufen gefühlt langsamer und die Landschaft bietet wundervolle Impressionen.
Das Gebiet bei den Scheibelseen hat es mir angetan, als wir das erste Mal dort unterwegs waren, besuchte ich dieses Gebiet noch weitere zwei Male. Aber, nicht wegen der bei Touristen so beliebten Seen, sondern vielmehr wegen der uralten Bäume die in diesem Gebiet stehen.
Ich verfolge diese Diskussion nun schon seit über einen halben Jahr – tötet KI die Fotografie? Ich habe mir viele Diskussionen auf Podcasts und YouTube angesehen, und wo sich eigentlich
Der zweite Tag in Slowenien begann äußerst gemütlich. Ich stand sehr früh auf, machte mir Kaffee und nahm ein kleines Frühstück zu mir. Dann stieg ich aus meinem Bus aus
Es ist nun schon eine Weile her, dass ich auf Reisen ging, Jahre um genau zu sein wo ich mein Abenteuer im Ausland gesucht habe. Es fehlte mir, das unterwegs
Ich sehe es immer wieder bei meinen Fotoworkshops aber auch bei mir selbst, dass ich während dem fotografieren darauf vergesse, dass mein Stativ über ausziehbare Beine verfügt. Soll heissen, was
Wir Naturfotografen kehren immer wieder dorthin zurück – zum Wasserfall! Wasserfälle sind immer wieder ein Motiv, die einen Besuch wert sind. Man hat so viele Möglichkeiten ihn kreativ in Szene
Der Norden fasziniert mich seit ich denken kann, allen voran der Norden Amerikas und Kanada. 2017 unternahm ich eine Fotoreise nach Alaska, unter vielen anderen Erlebnissen war der Ausflug in