Ich war auf dem Weg auf einen Berggipfel, von wo man ein herrlichen Ausblick hat über das Gebirge des Nationalparks Kalkalpen hat. Ich wurde allerdings sehr bald gestoppt. Auf dem
Von solchen Stimmungen kann ich nicht genug bekommen. Ich könnte Stunden damit zubringen, einen Wald mit so einer Stimmung zu fotografieren. Dieses Bild entstand im Naturpark Ötscher Tormäuer. Früher war
Das erste Mal habe ich so ein Schauspiel in Kanada erlebt. Ein schmales goldenes Band, dass sich um den Berg schmiegt. Wie genau dieses Phänomen zustande kommt, kann ich nur
Das Wetter war schön. Es schien die Sonne und es waren herrliche Wolken am Himmel. Deswegen entschloss ich mich zum Sonnenuntergang zu einem See zu fahren, den ich schon lange
Druck und Stress in der Fotografie Als Naturfotograf unterliegt man einem gewissen Druck, oder besser Drücken. Die meisten davon sind hausgemacht. Der Druck das gute Licht zu nutzen, Motive zu
Ich liebe solche Bilder, Ausschnitte eines großen Ganzen. Man entfernt das Objekt selbst und zeigt nur einen Teilbereich, dass somit selbst zu einem Objekt wird. Diese Aufnahme entstand vor Jahren
Ja, ich weiss, wir sind gerade mitten im Frühling. Also was soll das? Ein Winterbild! Tja, was soll ich sagen, ein bisschen Abkühlung schadet nie, vor allem wenn es mit
Die Tage werden länger und der Drang auch unter der Woche loszuziehen wächst. Der Winter verdammt die Meisten ja zu einem Wochenendkrieger zu werden und an den Wochenenden ihren Hobby
Der Almsee ist bei Fotografen sehr beliebt, und das zu recht. Gerade im Herbst zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Ich muss zugeben, im Winter habe ich noch nicht
Ja, ich habe auch einmal Tierfortografie betrieben, aber dies nur nebenbei ohne wirklich ernsthaft dahinter zu sein. Wenn sich die Gelegenheit bot, fand ich gefallen daran, wie bei dieser Gelegenheit