Der Sonnenuntergang | Fotografieren nach der Arbeit

Wenn man berufstätig ist und so wie ich, und so viele von uns, die Fotografie nur als Hobby, als Amateur ausüben, kann es schon manchmal schwierig und sogar frustrierend sein,

Share
Der Vergleich ist der Tod der Freude

Der Vergleich mit anderen ist wie Gift, er sorgt dafür, das du hasst, was du hast. Je mehr man sich mit anderen vergleicht, desto weniger beschäftigt man sich mit seinen eigenen Werten.

Share
Lahnkogel | Sonnige Wanderung mit traumhafter Aussicht

Der Lahnkogel stand schon länger auf meiner Liste, an diesen Wochenende fand ich endlich mal die Zeit, diese Gegend zu erkunden. Blauer Himmel und Lust auf eine ausgedehnte Wanderung. Der Startpunkt beim Parkplatz am Buchauer Sattel, nahe Admont, liegt herrlich eingebettet zwischen steilen Felswänden und dichten Wäldern. Schon am Hinweg packte ich die Kamera mehrmals aus, das Licht- und Schattenspiel im Wald war einfach zu schön, um einfach nur durchzumarschieren.

Share
Entdecke die Nockalm Panoramastraße | Ein Abenteuer zwischen Frühling und Winter

Die Nockalm Panoramastraße zeigt sich im Wechselspiel von Frühling und Winter von ihrer eindrucksvollsten Seite. Zwischen Schneeresten und ersten Frühlingsboten entdeckte ich neue fotografische Perspektiven – von weiten Panoramen bis hin zu abstrakten Details. Eine inspirierende Fototour voller Kontraste.

Share
Kreative Momente trotz wenig Zeit | Wie ich trotz Stress zum Fotografieren kam

Einblicke aus der letzten Zeit. Weniger Zeit zum Fotografieren, aber trotzdem kreative Momente In den letzten Wochen blieb für mich nicht viel Zeit übrig um meiner Leidenschaft der Fotografie nachzugehen.

Share
Erikablüte in der Steiermark

Heuer recherchierte ich ein wenig, wo man in Österreich überall die Erikablüte fotografieren kann. Neben den mir bereits bekannten Plätzen fand ich noch weitere, unter anderen ein Gebiet bei Semmering,

Share
Ich wünsche einen schönen Frühlingsbeginn

Heute ist, beziehungsweise war der offizielle Frühlingsbeginn. Wenn man sich aber die Temperaturen der letzten Tage so ansieht, glaubt man eher an den Winterbeginn. Zu Frühlingsbeginn und wenn es draussen

Share
Minimalistische Bilder im Schnee | Winterwanderung zum Sulzenhals

Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit, eine ausgiebige Winterwanderung mit Schneeschuhen stand auf dem Plan. Mein Ziel war der Sulzenhals, ein Ort, den ich bereits vor zwei Jahren

Share
Der Weißabgleich in der Naturfotografie | Der Schlüssel zu realistischen Farben

Für viele ist der Weißabgleich ein Mysterium, etwas, was man am besten nicht angreift. Die Kamera wird es schon machen. Gerade bei Einsteigern, aber auch bei Fortgeschrittenen sehe ich, dass der Weißabgleich keine große Rolle spielt und eher ignoriert wird, als dass man sich etwas damit beschäftigt.

Share
Chaos in einer Winterlandschaft beherrschen

An einem herrlichen und sonnigen Samstag Nachmittag, machte ich mich mit meiner Freundin auf Richtung Lunz am See. Vor Jahren war ich Ende Winter an diesem See und fotografierte faszinierende Eisformationen, die durch das gebrochene und zusammengeschobene Eis kreiert wurden.

Share