Erikablüte in der Steiermark

Heuer recherchierte ich ein wenig, wo man in Österreich überall die Erikablüte fotografieren kann. Neben den mir bereits bekannten Plätzen fand ich noch weitere, unter anderen ein Gebiet bei Semmering,

Share
Minimalistische Bilder im Schnee | Winterwanderung zum Sulzenhals

Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit, eine ausgiebige Winterwanderung mit Schneeschuhen stand auf dem Plan. Mein Ziel war der Sulzenhals, ein Ort, den ich bereits vor zwei Jahren

Share
Frostiger Morgen | Details von Ästen und Sträuchern fotografieren

Eine lange Zeit ohne Fotografie ging an diesem Wochenende zu Ende. Nach knapp 3 Monaten habe ich mir wieder meine Kamera geschnappt und auf Fototour gegangen. Mein Verlangen nach Licht, Natur und der Jagd nach Motiven ist in den letzten Tagen und Wochen wieder gestiegen. Ich musste wieder raus, meinen Fotorucksack auf dem Rücken und die Erde, oder in diesem Fall, den Schnee unter meinen Füssen spüren.

Share
Fotoworkshop – Wege zu mehr Kreativität | Noch Plätze frei!!

Egal, ob du gerade erst mit der Fotografie beginnst oder bereits Erfahrung hast, dieser Fotoworkshop ist für alle Fotoliebhaber geeignet, die ihre kreativen Fähigkeiten auf ein neues Level bringen möchten.

Share
Bilder von der Erikablüte am Gulsenberg

Vor zwei Jahren versuchte ich das erste mal die Erikablüte zu fotografieren. Damals war ich in Hinterlobming unterwegs. Aber Mitte April war definitiv zu spät, nur mehr Reste der Blüte waren übrig.

Share
Frost am Morgen fotografieren | Unterwegs bei minus 10 Grad

Nach einer sehr langen fotografischen Pause, war ich nun wieder mal mit der Kamera unterwegs. Es dauerte ein wenig um wieder in den Rhythmus zu kommen und völlig in die Fotografie einzutauchen. Ich zog ohne großen Plan los und fuhr Richtung Nationalpark Gesäuse.

Share
#Bildarchiv | Charaktervoller Baum

Bäume sind immer wieder ein interessantes Motiv. Wild gewachsene Äste, herrliche Texturen und Muster auf dem Baumstamm. Einige Bäume weisen einen starken Charakter auf was das fotografieren umso spannender gestaltet.

Share