Der versteckte Wasserfall beim Zimitzbach | Grundlsee

Ich hatte den Samstag für mich und ich suchte mir eine schöne Wanderung die ich machen wollte. Kameraausrüstung im Gepäck. Ich entschied mich für die Zimitzalmrunde wo anscheinend auch ein Wasserfall versteckt sein sollte.

Share
#Bildarchiv | Sonnenuntergang im Ötschergebiet

Ein herrlicher Sonnenuntergang im Naturpark Ötscher Tormäuer. Durch die diesige Luft, erscheint die untergehende Sonne als glühender Ball über den Hügeln des Ötscherlandes

Share
Meine Bilder aus dem Sommer | Bluntautal, Sölktäler und Waldviertel

Der meteorologische Herbst begann bereits am 1. September, der kalendarische Herbstbeginn war am 23. September, somit bin ich noch nicht zu spät um meine besten Bilder aus dem Sommer zu

Share
Uralte Bäume bei strahlenden Sonnenschein fotografieren | Die Baumriesen von Hohentauern

Hier ist Teil zwei von meiner Fototour rund um die Edelrautehütte bei den Scheibelsee. Am Nachmittag sagte es eigentlich Regen und Gewitter voraus.

Share
Die Baumriesen von Hohentauern | Ich verbrachte viel Zeit mit zwei Bäumen

Das Gebiet bei den Scheibelseen hat es mir angetan, als wir das erste Mal dort unterwegs waren, besuchte ich dieses Gebiet noch weitere zwei Male. Aber, nicht wegen der bei Touristen so beliebten Seen, sondern vielmehr wegen der uralten Bäume die in diesem Gebiet stehen.

Share
Wiedererwachen der Kreativität | Sonnenaufgangsfotografie in den Bergen nach langer Pause

Fast zwei Monate unternahm keine Fototouren mehr, fasste die Kamera nicht an und legte meine Fotografie auf Eis. Es gab zwei Versuche fotografisch wieder tätig zu werden, diese waren aber

Share
Fotoworkshops Herbst 2023

Für den Herbst nich nichts vor? Wie wäre es mit interessanten und spannenden Fototouren mit gleichgesinnten? Ich habe im Herbst einige Angebote, die vielleicht interessant für dich sein könnten. Wachau

Share
Fotografieren bei Wind – eine abstrakte Sichtweise kreieren

Eigentlich, ist Wind ja eher ein Feind des Naturfotografen. Er bewegt die Blume, die Blätter oder die Äste in unserem Bildausschnitt und verhindert so ein scharfes und klares Bild. Es

Share
Naturfotografie | Wasser geht immer

Die Übergangszeit von Winter zu Frühling ist für Naturfotografien schwierig, aber nicht unmöglich Motive zu finden. Man muss nur wissen, wo man zu suchen hat. Begleite mich in meinem neuen

Share
Wasserfälle bieten immer interessante Motive

Es ist noch immer Winter, der Frühling nähert sich zwar schon etwas zaghaft aber die Landschaft versprüht noch mehr Wintergefühle als Frühlingsgefühle. Das kann für einen Naturfotografen manchmal zum Problem

Share