Wiedererwachen der Kreativität | Sonnenaufgangsfotografie in den Bergen nach langer Pause

Fast zwei Monate unternahm keine Fototouren mehr, fasste die Kamera nicht an und legte meine Fotografie auf Eis. Es gab zwei Versuche fotografisch wieder tätig zu werden, diese waren aber

Share
#QuickTipp Freitag | Experimentiere mit neuen Blickwinkeln

Experimentiere mit unterschiedlichen Blickwinkeln! Suche nach ungewöhnlichen Perspektiven und versuche, deine Motive aus verschiedenen Höhen oder Blickwinkeln zu fotografieren. Das kann deinen Fotos eine neue und interessante Dimension verleihen und

Share
Perspektivenwechsel | Fotografiere knapp über dem Boden

Ich sehe es immer wieder bei meinen Fotoworkshops aber auch bei mir selbst, dass ich während dem fotografieren darauf vergesse, dass mein Stativ über ausziehbare Beine verfügt. Soll heissen, was

Share
#QuickTipp Freitag | Nimm dir Zeit!

Um eine gute ausgewogene Bildkomposition zu erarbeiten, ist vor allem eine Sache von großer Wichtigkeit – Zeit! Oft nimmt man sich zu wenig Zeit, einen Ort auf sich wirken zu

Share

Das Dämmerungslicht wird von vielen, und auch von mir, immer wieder vergessen. Wenn ich losziehe um einen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu fotografieren, dann plane ich genügend Zeit im voraus mit

Share
Meine 5 Tipps für die Waldfotografie

Die Waldfototografie zählt wohl zu den schwierigsten Disziplinen in der Fotografie und neben all den Tipps, wie den folgenden, ist der wichtigste – Üben, Üben, Üben und nochmal üben. Ich

Share