Wiedererwachen der Kreativität | Sonnenaufgangsfotografie in den Bergen nach langer Pause

Fast zwei Monate unternahm keine Fototouren mehr, fasste die Kamera nicht an und legte meine Fotografie auf Eis. Es gab zwei Versuche fotografisch wieder tätig zu werden, diese waren aber

Share
Fototour im Naturpark Mürzer Oberland | Wald im Morgenlicht fotografieren

Ende Mai war ich im Naturpark Mürzer Oberland unterwegs um nach etwas ganz bestimmten zu suchen. Aber leider war mir hierbei das Glück nicht ganz hold.  Tja, man kann es

Share
Fotografieren bei Wind – eine abstrakte Sichtweise kreieren

Eigentlich, ist Wind ja eher ein Feind des Naturfotografen. Er bewegt die Blume, die Blätter oder die Äste in unserem Bildausschnitt und verhindert so ein scharfes und klares Bild. Es

Share
<strong>FOMO – Die Angst etwas zu verpassen</strong>

Was ist FOMO? Was ist das eigentlich genau, dieses FOMO? Laut Wikipedia ist – “Die Fear of missing out (deutsch: Angst, etwas zu verpassen, Akronym FOMO) ist die Befürchtung, dass

Share
<strong>So wichtig ist Licht und Stimmung in der Landschaftsfotografie</strong>

Für Adam Gibbs ist es klar, das Licht ist das wichtigste Element, dass dem Fotografen zur Verfügung steht um seine Bilder zu gestalten und zum Leben zu erwecken.  Nicht nur

Share
<strong>Meine schlechten Fotos und was ich von ihnen lerne</strong>

Als Anfänger orientiert man sich meistens an Fotografen, deren Bildern uns gefallen und wir uns in dessen Bildern wiederfinden. Wir wollen das fotografieren was er fotografiert, wir wollen den Stil,

Share
Herbst | Fotografieren in der schönsten Zeit des Jahres

Es ist wieder Herbst und heuer habe ich mir ein wenig was vorgenommen. Ob alles so klappt, oder die Natur und das Wetter mitspielen, wird sich erst noch zeigen. Meine

Share
Farbe und Licht im Wald fotografieren

Regen! Ich liebe solche Situationen in einem Wald. Während oder nach einem Regen, sind die Farben frisch und leuchten förmlich. Das Grün vermittelt wahre Frische und gibt mir ein Gefühl

Share
Der Wochenendkrieger oder – Mein Konzept einer Abendrunde

Was ist ein Wochenendkrieger? Tja, was ist ein Wochenendkrieger, oder was versteht man darunter? Ich habe diesen Ausdruck das erste Mal vor Jahren in einer amerikanischen Fotozeitschrift gelesen.  Der Weekend

Share
Landschaftsfotografie | Ein windiger Abend am See

Das Wetter war schön. Es schien die Sonne und es waren herrliche Wolken am Himmel. Deswegen entschloss ich mich zum Sonnenuntergang zu einem See zu fahren, den ich schon lange

Share