Es war ein früher Start in den Tag, um 4:00 Uhr morgens bin ich etwas widerwillig aus meinem Zelt geklettert und Richtung Auto marschiert. Ich musste es außerhalb des Campgrounds
Ein Problem, das ich immer wieder habe, wenn ich vor einem Motiv stehe, bei dem sich das Licht oder die Situation ständig ändert, ist – Bleibe ich bei meinem gewählten
Es war das erste Mal, dass ich in der Schweiz wirklich mit der Kamera unterwegs war. Es war ein Familienbesuch meiner Freundin aber ich unternahm eine dreitägige Fototour in das Lötschental. Mit Zelt und Kamera erkundete ich die herrliche Berglandschaft und vor allem die wundervollen Farben des Herbstes.
Schweden, oder besser gesagt der Wetterbericht, führte mich ständig an der Nase herum während meiner Fotoreise durch das Sápmi-Land. Auch im Stora Sjöfallet Nationalpark wurde ich fast wieder Opfer einer
Wie im letzten Blogartikel über meine Schwedenreise bereits erwähnt, hatte ich ein Problem mit meinem ursprünglich geplanten Campground. Da keine Plätze zur Verfügung standen obwohl ich im Vorhinein angefragt hatte,
Fotografie in den Bergen heisst, als Naturfotograf fit zu sein. Ich war zwei Tage in den Eisenerzer Bergen unterwegs, ich schlief wieder in meinem Bus und erkundete neue Plätze in der Eisenerzer Region. Bei dieser Tour war ich das erste Mal seit langem wieder in den Bergen wandern. Schon am ersten Tag bei meiner Erkundungstour merkte ich, wie viel ich von meiner Kondition eingebüßt habe.