Fotografie in den Bergen heisst, als Naturfotograf fit zu sein. Ich war zwei Tage in den Eisenerzer Bergen unterwegs, ich schlief wieder in meinem Bus und erkundete neue Plätze in der Eisenerzer Region. Bei dieser Tour war ich das erste Mal seit langem wieder in den Bergen wandern. Schon am ersten Tag bei meiner Erkundungstour merkte ich, wie viel ich von meiner Kondition eingebüßt habe.
Es war noch Mitte April als ich in dieser Region unterwegs war. Die Wettervorhersage sagte bewölkt, sonnig mit leichtem Regen an. Ich fuhr also gleich nach der Arbeit los um rechtzeitig zu Sonnenuntergang vor Ort zu sein.
Ich weiss nicht ob alle Naturfotografen so ticken, aber ich liebe solche Wetterbedingungen. Wolken verhangene Tage, dramatische Gewitterwolken, Regen. Ah, Regen in einem Wald, herrlich. Wenn ich so darüber nachdenke, bin ich lieber mit der Kamera unterwegs, wenn das Wetter etwas schwierig ist, als wenn strahlend Blauer Himmel herrscht.
An diesem Platz fotografiere ich schon seit über 10 Jahren, wenn immer das Wetter und das Licht vielversprechend sind und ich Zeit habe und nichts besseres vorhabe, fahre ich zu diesen Platz. Und zwar zur Lauferbrücke im Gesäuseeingang. Hier habe ich schon eine Handvoll guter Bilder von der Hochtorgruppe bekommen.
Etwas faul am Morgen, kam ich spät in die Gänge und erreichte erst gegen 9:30 Uhr den Parkplatz. Nicht einmal 5 Minuten braucht man in die Schlucht und bis man den Strumboding Wasserfall erreicht. Zum Glück herrscht in dieser Schlucht lange Schatten.
Vor zwei Jahren versuchte ich das erste mal die Erikablüte zu fotografieren. Damals war ich in Hinterlobming unterwegs. Aber Mitte April war definitiv zu spät, nur mehr Reste der Blüte waren übrig.
Frühling heisst Erneuerung, Blumen beginnen zu blühen, die Natur bekommt wieder Farbe und Bären erwachen aus ihrem Winterschlaf. Aber nicht nur Bären, auch Naturfotografen erwachen wieder zu neuen Leben und sind wieder öfters mit ihrer Kamera unterwegs.
Nach einer sehr langen fotografischen Pause, war ich nun wieder mal mit der Kamera unterwegs. Es dauerte ein wenig um wieder in den Rhythmus zu kommen und völlig in die Fotografie einzutauchen. Ich zog ohne großen Plan los und fuhr Richtung Nationalpark Gesäuse.
Es ist nun schon eine Weile her, dass ich diese Fotos und das video dazu gemacht habe. Ich bin in den letzten Wochen nicht wirklich dazu gekommen die Bilder und das Video zu bearbeiten. Ich war überhaupt seit diesem Tag nicht mehr mit der Kamera unterwegs, zu viel andere Dinge blockierten meinen Alltag.
Bäume sind immer wieder ein interessantes Motiv. Wild gewachsene Äste, herrliche Texturen und Muster auf dem Baumstamm. Einige Bäume weisen einen starken Charakter auf was das fotografieren umso spannender gestaltet.