Der Norden fasziniert mich seit ich denken kann, allen voran der Norden Amerikas und Kanada. 2017 unternahm ich eine Fotoreise nach Alaska, unter vielen anderen Erlebnissen war der Ausflug in

Share

Das Dämmerungslicht wird von vielen, und auch von mir, immer wieder vergessen. Wenn ich losziehe um einen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu fotografieren, dann plane ich genügend Zeit im voraus mit

Share
Meine 5 Tipps für die Waldfotografie

Die Waldfototografie zählt wohl zu den schwierigsten Disziplinen in der Fotografie und neben all den Tipps, wie den folgenden, ist der wichtigste – Üben, Üben, Üben und nochmal üben. Ich

Share
Fotografieren bei Wind – eine abstrakte Sichtweise kreieren

Eigentlich, ist Wind ja eher ein Feind des Naturfotografen. Er bewegt die Blume, die Blätter oder die Äste in unserem Bildausschnitt und verhindert so ein scharfes und klares Bild. Es

Share
Blumen im eigenen Garten fotografieren | Der Unschärfe verfallen

Die Blumenfotografie ist ja nicht gerade ein Gebiet, auf dem ich viel unterwegs bin. Eigentlich fast gar nicht. Aber als ich die ersten Blumen im Garten meiner Freundin sah und

Share