Postkarte aus Schweden …

Tja, was soll ich sagen, meine Fotoreise durch schwedisch Lappland ist nun auch schon wieder vorbei. Kaum begonnen sitz ich auch schon wieder am Flughafen und warte auf meinen Flug

Share
Naturfotografie | Solche Motive machen einfach Spaß!

Wer stand nicht schon mal zu Sonnenaufgang vor einer herrlichen Kulisse wo einfach alles zusammenkam. Das Licht, Die Landschaft, es passte einfach alles, man musste nur auf ein paar Dinge

Share
Fotos aus einem unbekannten Südtirol | Erdpyramiden von Percha, Antholzer See und Staller Sattel

Nun, dieses Fotoabenteuer liegt nun schon über 2 Monate zurück, ja, über 2 Monate, und erst jetzt komme ich dazu die Bilder zu bearbeiten, die Videos zu schneiden und diesen

Share
Echerntal: Ein Paradies für Naturfotografen

Echerntal: Eine Entdeckungstour mit der Kamera Ich stolperte eher durch Zufall über das Echerntal und nach weiteren Recherchen entschied ich mich kurzerhand dieses Tal zu besuchen.  Das Echerntal, westlich von Hallstatt

Share
Naturfotografie | Bei Regen mit der Kamera unterwegs

Man mag mich für verrückt halten, aber ich liebe solche Witterungsverhältnisse, vor allem wenn ich mit der Kamera unterwegs bin. Naturfotografie im Regen! Natürlich hat alles seine Grenzen, aber diese waren

Share
Verborgene Schätze im Nebel |  Fotografieren nach der Arbeit

Es war noch Mitte April als ich in dieser Region unterwegs war. Die Wettervorhersage sagte bewölkt, sonnig mit leichtem Regen an. Ich fuhr also gleich nach der Arbeit los um rechtzeitig zu Sonnenuntergang vor Ort zu sein. 

Share
Dramatik pur! Auf der Suche nach düsteren Bildern

Ich weiss nicht ob alle Naturfotografen so ticken, aber ich liebe solche Wetterbedingungen. Wolken verhangene Tage, dramatische Gewitterwolken, Regen. Ah, Regen in einem Wald, herrlich. Wenn ich so darüber nachdenke, bin ich lieber mit der Kamera unterwegs, wenn das Wetter etwas schwierig ist, als wenn strahlend Blauer Himmel herrscht.

Share
Bilder vom Strumboding Wasserfall | Hinterstoder

Etwas faul am Morgen, kam ich spät in die Gänge und erreichte erst gegen 9:30 Uhr den Parkplatz. Nicht einmal 5 Minuten braucht man in die Schlucht und bis man den Strumboding Wasserfall erreicht. Zum Glück herrscht in dieser Schlucht lange Schatten.

Share
Bilder von der Erikablüte am Gulsenberg

Vor zwei Jahren versuchte ich das erste mal die Erikablüte zu fotografieren. Damals war ich in Hinterlobming unterwegs. Aber Mitte April war definitiv zu spät, nur mehr Reste der Blüte waren übrig.

Share
Es ist Frühlingsbeginn!

Frühling heisst Erneuerung, Blumen beginnen zu blühen, die Natur bekommt wieder Farbe und Bären erwachen aus ihrem Winterschlaf. Aber nicht nur Bären, auch Naturfotografen erwachen wieder zu neuen Leben und sind wieder öfters mit ihrer Kamera unterwegs.

Share