Es war ein früher Start in den Tag, um 4:00 Uhr morgens bin ich etwas widerwillig aus meinem Zelt geklettert und Richtung Auto marschiert. Ich musste es außerhalb des Campgrounds
Geplant war ein früher Start in den Tag, ich wollte so viel Zeit wie möglich am Mangart-Sattel verbringen und auch das Morgenlicht noch etwas nutzen. Ich kannte das Gebiet nicht,
Dieses kleine Abenteuer hatte ich schon länger im Kopf, musste aber immer wieder verschoben werden. Mitte August sollte es aber endlich so weit sein! Der Mangart Sattel im Triglav-Nationalpark, Slowenien,
Der Lahnkogel stand schon länger auf meiner Liste, an diesen Wochenende fand ich endlich mal die Zeit, diese Gegend zu erkunden. Blauer Himmel und Lust auf eine ausgedehnte Wanderung. Der Startpunkt beim Parkplatz am Buchauer Sattel, nahe Admont, liegt herrlich eingebettet zwischen steilen Felswänden und dichten Wäldern. Schon am Hinweg packte ich die Kamera mehrmals aus, das Licht- und Schattenspiel im Wald war einfach zu schön, um einfach nur durchzumarschieren.
Die Nockalm Panoramastraße zeigt sich im Wechselspiel von Frühling und Winter von ihrer eindrucksvollsten Seite. Zwischen Schneeresten und ersten Frühlingsboten entdeckte ich neue fotografische Perspektiven – von weiten Panoramen bis hin zu abstrakten Details. Eine inspirierende Fototour voller Kontraste.
Nach langer Zeit war es endlich wieder soweit, eine ausgiebige Winterwanderung mit Schneeschuhen stand auf dem Plan. Mein Ziel war der Sulzenhals, ein Ort, den ich bereits vor zwei Jahren
Es war das erste Mal, dass ich in der Schweiz wirklich mit der Kamera unterwegs war. Es war ein Familienbesuch meiner Freundin aber ich unternahm eine dreitägige Fototour in das Lötschental. Mit Zelt und Kamera erkundete ich die herrliche Berglandschaft und vor allem die wundervollen Farben des Herbstes.
Schweden, oder besser gesagt der Wetterbericht, führte mich ständig an der Nase herum während meiner Fotoreise durch das Sápmi-Land. Auch im Stora Sjöfallet Nationalpark wurde ich fast wieder Opfer einer
Wie im letzten Blogartikel über meine Schwedenreise bereits erwähnt, hatte ich ein Problem mit meinem ursprünglich geplanten Campground. Da keine Plätze zur Verfügung standen obwohl ich im Vorhinein angefragt hatte,