Knapp zwei Monate ist es her, dass ich mit einem Fotokollegen in der Wachau bei der Burgruine Dürnstein unterwegs war. Unser Ziel war es, den Morgen so gut es ging nutzen, um ein paar interessante Natur- und Landschaftsmotive einzufangen.

Das Wetter war nicht optimal für Naturfotografie, blauer Himmel und strahlender Sonnenschein sind meist eine Herausforderung. Trotzdem konnten wir schöne Motive finden, besonders die Burgruine selbst bot spannende Fotogelegenheiten.
In den alten, teils verfallenen Gemäuern der Ruine suchten wir nach besonderen Perspektiven und nutzten das harte Licht für kreative Effekte. Ich habe dabei vor allem den Sonnenstern-Effekt eingesetzt, indem ich im Gegenlicht fotografierte. Mein Canon 16-35mm f/4 Objektiv ist dafür bekannt, besonders schöne Sonnensterne zu kreieren.

Später ging es noch in die umliegenden Wälder. Um den blauen Himmel etwas abzumildern, habe ich Äste und Bäume genutzt, um die Burgruine einzurahmen, das macht die Fotos harmonischer und spannender.
Auch wenn die Bedingungen schwierig waren, zeigte diese Tour einmal mehr, wie wichtig es ist, das Beste aus jeder Situation zu machen – mit Kreativität und Geduld entstehen so trotzdem starke Bilder.













Wunderschöne Fotos – freue mich schon auf deine nächste Tour!
Hallo Josef,
vielen Dank! Hab noch ein paar unbearbeitete Bilder, die kommen nach und nach jetzt.
Grüße Jürgen