Diese Bilder entstanden schon vor einiger Zeit, und zwar Mitte Juni. Ich kam einfach nicht dazu, sie mir anzusehen und zu bearbeiten. Zum einen dachte ich, es wären ohnehin keine WOW-Bilder dabei, und zum anderen kamen immer wieder neue Bilder dazu – Bilder für Videos oder aus unserem Urlaub in Italien, die ich ebenfalls erst kürzlich bearbeitet habe. Ja, die Zeit läuft mir gerade etwas durch die Finger.

Es war eher eine Wanderung und Location-Scouting als eine ausgewiesene Fototour. Ich wollte einfach mal neue Gebiete erschließen und neue Fotoplätze erkunden. Die Grabneralm und das Admonterhaus boten sich dafür perfekt an.
Ich bin im Nationalpark Gesäuse nun schon seit Jahren unterwegs, aber diese beiden Almhütten besuchte ich bislang noch nicht. Und das musste sich ändern. Das Wetter war zunächst eher weniger geeignet, um ernsthafte Fotografie zu betreiben, aber ich konnte trotz des eher ungünstigen Lichtes einige Eindrücke der Bergkulisse mit nach Hause nehmen. Der Himmel bekam ein paar interessante Wolkenformationen, die mich schließlich veranlassten, die Kamera doch aus dem Rucksack zu nehmen und ein paar Bilder aufzunehmen. Zu meiner Überraschung zu Hause – also jetzt erst – sind doch Bilder dabei, die ich mit euch teilen möchte.

Ich muss zugeben, ich bin ein Verfechter der Meinung, dass das Fotografieren zur Mittagszeit wenig Sinn ergibt. Das harte Licht, die fehlenden Schatten, meist keine guten Voraussetzungen für ausdrucksstarke Bilder. Aber, es muss auch nicht immer ein Sonnenuntergang (red ich mir mal ein) oder Sonnenaufgang sein, das Mittagslicht in Verbindung mit dem richtigen Wetter kann ebenfalls die Möglichkeit bieten, an schöne Bilder zu gelangen.
Auch auf dem Rückweg am späten Nachmittag, konnte ich noch das ein oder andere Bild mitnehmen. Die Bergkulisse, wundervoll eingerahmt durch Bäume, boten mir noch einen schönen fotografischen Abschluss.






